Agility steht für Wendigkeit, Flinkheit und Agilität. In diesem Hundesport arbeiten wir mit den Hunden an verschiedenen Geräten, z.B. Tunnel, Slalom und Hürden. Ziel ist es, einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen zu überwinden. Dabei fördern wir nicht nur die körperliche Fitness deines Hundes, sondern auch die Kommunikation und das Vertrauen zwischen euch.
Unser Agility-Training richtet sich an Hunde aller Altersklassen und Erfahrungsstufen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns lernt ihr gemeinsam spielerisch und mit viel Freude, Hindernisse sicher zu überwinden.
Termin: Siehe aktueller Stundenplan
Ort: Tangstedt und Hasloh
Preis: 80€
Trainerinnen: Alina, Nathalie und Melanie
Einige unserer Agility-Teams mögen das Warten zwischen den Läufen nicht so gerne, da die Teams immer im Wechsel arbeiten.
Daher möchten wir euch auch beim Agility die Möglichkeit bieten, ohne Wartezeit zu kommen, ca. eine halbe Stunde mit eurem Hund zu arbeiten und wieder nach Hause zu gehen.
Dafür werden Uhrzeiten mit den Trainerinnen ganz individuell vereinbart. Dies ist ab sofort möglich. Das System läuft über 5´er und 10´er Karten.
Termin: individuell nach Vereinbarung
Ort: Tangstedt und Hasloh
Preise: 5´er Karte 160€ (Karte 2 Monate gültig) und 10´er Karte 300€ (Karte 3 Monate gültig)
Trainerinnen: Nathalie und Alina
Bikejöring ist durch das höhere Tempo die Steigerung von Canicross. Eine super Auslastung für alle Hunde die einen großen Bewegungsdrang haben, ob Groß oder Klein. Dieser Sport ist selbst für kleine Rassen gut geeignet. Durch das gemeinsame „Jagen" ist es bindungsfördernd und macht Hund und Mensch Spaß.
Wichtig: dieser Kurs ist für alle Hunde, die Richtungskommandos und das Stopp-Kommando beherrschen.
Termine: Sonntag 14.00 Uhr
Ort: wird kurz vorher bekanntgegeben
Preis: 180€
Trainerin: Nathalie
Canicross ist eine Sportart, in der man gemeinsam mit dem Hund joggt. Der Hund läuft vorneweg und zieht seinen Menschen. Hier hat euer Hund die Möglichkeit seinem Bewegungsdrang nachzugehen, zusammen mit seinem Menschen. Fernkontrolle wird gefördert durch Tempo und Richtungskommandos.
Diese Sportart ist für alle lauffreudigen Hunde geeignet, ob klein oder groß. Dieser Kurs ist abhängig von Hitze und Luftfeuchtigkeit.
Datum: Sonntag 15 Uhr - 16 Uhr
Termine: 12.10./26.10./02.11./09.11.
Ort: verschiedene Treffpunkte
Preis: 90€
Trainerin: Nathalie
Die Cavalettiarbeit fördert die Konzentration des Hundes und baut seine Ausdauer auf. Zusätzlich fördert es die Körperwahrnehmung, da alle Beine getrennt und bewust bewegt werden müssen. Es hilft enorm beim Muskelaufbau bzw. beim Muskelerhalt. Dies ist eine Sportart für wirklich Jedermann, ob große oder kleine Hunde, Junge oder Alte. Durch die verschiedenen Körperregionen die dabei angesprochen werden, fördert es die Beweglichkeit und es kann Verspannungen lösen.
Termine: folgen
Ort: Tangstedt
Preis: 2 x 90€
Trainerin: Nathalie
In diesem Kurs bewegen wir uns mit unseren Hunden. Eine Stunde lang dürft ihr abschalten, Sport auf einem angenehmen Level treiben und euch zum Abschluss mit Eva dehnen und entspannen.
Wer Lust hat, sich und seinem Hund etwas Gutes zu tun, ohne Druck oder fortgeschrittenes Sportlevel, der ist hier genau richtig!
Termin: Donnerstag 18 Uhr
Ort: Hasloh
Preis: 95€
Trainer: Eva
In diesem Kurs trainieren Mensch und Hund gemeinsam: Während du an Stabilität, Kraft und Ausdauer arbeitest, wird dein Hund körperlich und geistig gefordert. Impulskontrolle, Koordination und gemeinsame Übungen sorgen für ein abwechslungsreiches Workout für beide. Der ideale Kurs, um euch als Team sportlich weiterzuentwickeln – angepasst an euer individuelles Fitnesslevel.
Termin: Freitag 17.30 Uhr
Ort: Hasloh
Preis: 95€
Trainer: Eva
Hier geht es erstmal darum, eine Grundstabilität in den Körper zu bekommen. Später arbeiten wir an wechselnden Körperregionen. Unter anderem erwarten euch viele Rückenübungen. Wir möchten Ausdauer und Kondition aufbauen und diese langsam erweitern. Dieser Kurs startet zwar als Anfängerkurs, allerdings kann die Intensität der Übungen, je nach Team, direkt gesteigert werden.
Euer Hund wird hier geistig und auch körperlich ausgelastet. Er lernt Impulskontrolle, indem er an einigen Stellen zu warten hat, während sein Mensch Übungen ausführt. Aber auch der Hund kommt hier nicht zu kurz: Rückwärts gehen, Liegestütz, Dehnübungen. Hier gehen wir sanft an das Training heran und nehmen Rücksicht auf die körperliche Fitness und den Trainingsstand. Auch bei eurem Hund muss die Kondition und Ausdauer erstmal aufgebaut und dann langsam gesteigert werden.
Termin: Samstag 8.30 Uhr - 10 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 95€
Trainer/-in: Frank, Eva
Wir lernen gemeinsam neue Tricks und kombinieren diese mit Fußarbeit zu einer spaßigen oder auch mitreißenden Choreografie zur Musik. Kopfarbeit und körperliche Auslastung werden in diesem Kurs vereint, nicht nur für den Hund. Im Vordergrund steht jederzeit der Spaß und den haben wir!
Hier ist kein Platz für Langeweile aber für sehr viel Fantasie und Kreativität.
Termin: Montag 17.30 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 80€
Trainerin: Julia
Lernziel:
Die Hunde sollen lernen auf Signal einen Gegenstand zum Halter zu bringen oder zu suchen, auch unter Ablenkung und im Gelände.
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs möchten wir Euch für die Dummyarbeit begeistern. Gemeinsam wollen wir in verschiedenen Übungen erarbeiten, dass Euer Hund auf Signal, einen Gegenstand bringt oder diesen sucht. Wir arbeiten erst auf dem Hundeplatz und später auch im Gelände.
Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund enorm gefördert. Der Hund lernt zu warten und auf die Zeichen des Menschen zu achten.
Einmal gelernt, könnt Ihr diese Beschäftigung vielfältig auf dem Spaziergang einsetzen, um mit Eurem Vierbeiner Spaß zu haben und sie auszulasten.
Positiver Nebeneffekt, dass durch dieses Training unkontrolliertes Jagdverhalten kontrollierbarer wird.
Der Kurs ist für alle Rassen geeignet. Viele Hunde sind jagdlich motiviert und laufen gerne fliegenden Gegenständen hinterher oder Stöbern mit der Nase Sachen auf. Nun muss dieses nur noch in geordnete Bahnen gelenkt werden. Was gibt es für den Hund schöneres wenn ihr Mensch ab jetzt mit auf die Jagd kommt.
Termine: auf Anfrage
Ort: verschiedene Treffpunkte
Preis: folgt
Trainerin: folgt
Der Hund verfolgt eine Fährte, die vom Hundeführer vorher auf einer Wiese oder einem Acker gelegt wurde. Die Strecke wird im Laufe der Ausbildung schwieriger. Der Hund sucht die Fährte selbständig ab. Der Hundeführer gibt nur bei Verwirrung eine Hilfestellung. Im weiteren Verlauf der Ausbildung werden auf der Fährte Gegenstände "verloren" welche der Hund finden und Anzeigen oder Bringen soll.
Da der Hund hier mit der Nase arbeitet, ist es eine tolle Auslastungsmöglichkeit. Der Kurs muss vormittags stattfinden, da wir die Feuchtigkeit auf der Wiese nutzen müssen.
Termin: Samstag 12 Uhr - 13 / 13.30 Uhr
Ort: Appen
Preis: 90€
Trainerin: Nathalie
Dieser Hundesport ist für alte und junge Hunde geeignet. Die Hunde laufen auf Deutung des Menschen durch Rundbögen, so genannte Hoops und um andere Hindernisse, über die sie aber nicht springen müssen. Somit folgt Hoopers einer ähnlichen Philosophie wie Agility, ist aber deutlich gelenkschonender. Da der Mensch seinen Hund auf Distanz durch den Parcours leitet, wird somit das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund gefördert.
Termine: Freitag 17.15 Uhr, 18.15 Uhr und 19.15 Uhr und NEU Samstag 18.00 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 80€
Trainerinnen: Julia, Nathalie
Das Longieren ist eine vielfältige und auslastende Beschäftigung für jeden Hund. In diesem Schnupperkurs lernt der Hund auf Distanz mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Damit dies klappt darf der Hund lernen die körpersprachlichen Signale seines Menschen zu lesen und umzusetzen, während der Mensch lernt sich präzise auszudrücken.
Termine: Montag 18.30 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 80€
Trainerin: Julia
Mantrailing (engl.: man = Mensch und trail = Spur, Fährte) ist die Suche nach „verlorenen“ Personen, wobei der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt wird. Der Hund folgt hierbei der Spur eines ganz bestimmten Menschen, nämlich dem, dessen Individualgeruch ihm als Suchauslöser anhand eines Geruchsgegenstandes gegeben wurde. Dabei lässt er auf seiner Suche alle anderen Menschen, die ihm begegnen, außeracht.
Mantrailing ist für alle Hunde ab 5 Monaten bis ins Seniorenalter geeignet. Jeder Hund profitiert von der mentalen Förderung durch die Nasenarbeit. Und natürlich wird durch das gemeinsame Suchen und Finden die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt.
Termine: Dienstag 8.30 Uhr - 10.30 Uhr und 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
Trainerin: Selma
Donnerstag 18 Uhr - 20 Uhr
Trainerin: Nathalie
Ort: verschiedene Treffpunkte
Preis: 95€
Dieser Kurs beinhaltet unterschiedliche Ideen um den Hund mit der Nase auszulasten. Das Riechen ist für den Hund das Natürlichste überhaupt. Er besitzt viel mehr Riechzellen als wir Menschen. Durch die Arbeit mit Gerüchen, wird euer Hund zufrieden und ausgelastet. Wusstet ihr, dass ein Nasentraining von nur 10-15 Minuten soviel Auslastung bietet, wie eine Stunde laufen gehen?
Termine: Mittwoch 17.30 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 2 x 90€
Trainerin: Melanie
Ein noch recht neuer Sport, bei dem ihr als Team zusammenarbeitet. Angelehnt an das Treiben von Schafen, darf euer Hund hier lernen Bälle durch ein Tor zu treiben. Der Mensch gibt vor, welcher Ball wo genau hingelenkt werden darf und euer Hund schiebt diesen mit seiner Nase dann dort hin.
Termine: auf Anfrage
Ort: Tangstedt
Preis: auf Anfrage
Trainerin: Julia