Die ersten Schritte richtig gehen!
Sozialisation, Bindungsaufbau und die richtige Konsequenz in der Erziehung stehen hier ganz oben. Wir wollen Euren Hund gemeinsam an möglichst viele, wichtige Reize heranführen, ohne ihn zu überfordern und ihm möglichst viele soziale Kontakte bieten . Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Unsicherheiten im Spiel erkennen, Vertrauen aufbauen, mit klaren Regeln und Grenzen Problemverhalten vorbeugen und noch vieles mehr sind hier unsere Themen. Es gibt immer Zeit Fragen zu stellen und die Hunde im Spiel untereinander zu beobachten, um daraus zu lernen.
Termine: siehe aktueller Stundenplan
Ort: Tangstedt und Hasloh
Preis: 80€
Trainerinnen: Selma, Nathalie
Stark im Alltag: Unsere Erziehungskurse richten sich an alle Hundehalter:innen, die mit ihrem Vierbeiner eine solide Basis für ein harmonisches Miteinander schaffen möchten. In kleinen Gruppen arbeiten wir gezielt an der Grunderziehung, um deinen Hund alltagstauglich, zuverlässig und sicher zu machen.
Was erwartet euch?
Unsere praxisnahen Übungen und individuellen Tipps helfen dir, deinen Hund besser zu verstehen und im Alltag gelassen zu führen – egal ob beim Spaziergang, im Café oder in der Stadt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
🐶 Hunde ab dem 5. Lebensmonat
👥 Für Anfänger:innen & Wiedereinsteiger:innen
📍 Auch ideal als Vorbereitung auf weiterführende Kurse oder den Hundeführerschein
Termine: Siehe aktueller Stundenplan
Ort: Tangstedt und Hasloh
Preis: 80€
Trainerinnen: Selma, Nathalie
Diese Erziehungsgruppe richtet sich an alle Hundehalter mit XXL-Hunderassen.
Ob Deutsche Dogge, Kangal oder andere sanfte Riesen – große Hunde haben oft ganz besondere Bedürfnisse. Viele von ihnen kommen im Alltag zu kurz, weil andere Hundehalter den Kontakt zu ihnen meiden. In unserem Kurs schaffen wir Raum für genau diese Hunde: Wir fördern Sozialkontakte, üben die wichtigen Grundlagen der Erziehung und trainieren alltagstaugliches Verhalten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Vierbeiner entspannt, sicher und gut geführt durchs Leben geht.
Termin: samstags 8:30 Uhr
Ort: Hasloh
Preis: 80€
Trainerin: Selma
Jedes Mensch-Hund-Team ist individuell und daher ist es oftmals sinnvoll, eine Stunde für sich alleine zu haben. Hier können wir intensiv auf einzelne Schwierigkeiten eingehen und einen gemeinsamen Trainingsplan erstellen. Unsere Einzelstunden für individuelles Hundetraining lassen sich einzeln nach Bedarf buchen.
Termin: individuell nach Vereinbarung
Ort: nach Absprache
Preis: 85€
Trainerin: Selma
Bei diesem Kurs nur für die Kids, wollen wir gemeinsam mit den Kindern und Hunden üben, respektvoll und angemessen miteinander umzugehen. Wie viel Spaß kann es doch machen mit dem Hund zusammen sportlich zu arbeiten!
Wir werden praktisch und auch theoretisch in einer lustigen "Quatsch-Runde" Aufklärungsarbeit im Umgang mit dem Hund leisten und uns von den Kleinen ihre Fragen anhören und natürlich beantworten.
Warum sind gewisse Sachen so und wieso macht der Hund das, was er eben macht? Warum tut er nicht das, was ich gerade von ihm möchte?
Agility z. B. eignet sich großartig, um die Körpersprache der Hunde zu erlernen, die eigene Körpersprache auf hündisch zu deuten und einfach über viel Spaß mit seinem Hund zusammenzuwachsen.
Die Kinder sollten mindestens 7 Jahre alt sein. Ob ein Erwachsener beim Kurs dabei bleibt oder das Kind lieber alleine arbeiten sollte, werden wir je nach Team entscheiden.
Termin: Samstag 13 Uhr; Ort: Hasloh
Preis 60€
Trainerin: Nathalie
Der Allrounder besteht, wie der Name schon sagt, aus unterschiedlichen Trainingseinheiten. Vom allgemeinen Training bis hin zu speziellen Themen ist viel dabei:
Wir starten jeden Monat ein neues Thema. Dieses trainieren wir 4 Wochen intensiv mit euch.
Termin: Freitag 16:00 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 90€
Trainerin: Melanie
Auf der Liste der Verhaltensweisen, die mein Hund loswerden „soll“ steht Leinezerren bei vielen Hundebesitzern ganz oben. Permanentes Ziehen ist nicht nur unangenehm, es kann auch ernsthafte gesundheitliche Folgen bei Mensch und Hund verursachen.
Termine: sonntags 16.00 Uhr (4 Wochen)
Ort: Hasloh
Preis: 90€
Trainerin: Nathalie
Ein sicherer Rückruf bedeutet, dass unser Hund viel mehr Freiheiten im Alltag genießen darf. Für uns ist es eins der wichtigsten Signale im Hundetraining.
In diesem 4-wöchigen Workshop werden wir euren Rückruf auffrischen oder bei Bedarf einen neuen aufbauen. Wir werden uns verschiedene Belohnungsmöglichkeiten anschauen und an verschiedenen Ablenkungen trainieren. Ob mit einer Pfeife oder einem Wortsignal, das ist jedem selbst überlassen.
Termine: Mittwoch 17.30 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 90€
Trainerin: Nathalie
Nicht jeder ist unseren Hunden wohlgesonnen. Aber wir können sie dagegen schützen, indem wir ein gutes Abbruchsignal und ein gutes Anzeigesignal trainieren. In unseren Gruppenstunden
steht dies regelmäßigen auf dem Programm. Allerdings dauert es auch eine Zeit, bis diese Signale wirklich gut sitzen. Daher gibt es in diesem Kurs die Möglichkeit, intensiv nur an
diesem Thema zu arbeiten, damit jedes Mensch-Hund-Team mit ruhigem Gefühl wieder spazieren gehen kann.
Termine: Dienstag 18.30 Uhr ab 09.09.2025
Ort: Tangstedt. Wir werden uns an einigen Terminen außerhalb des Hundeschulgeländes treffen.
Termine: Sonntag 16.30 Uhr
Ort: Hasloh. Wir werden uns an einigen Terminen außerhalb des Hundeschulgeländes treffen.
Preis: 2 x 90€
Trainerin: Nathalie
Mein Hund geht jagen! Was kann ich tun? Kann ich das überhaupt verhindern?
Der Hund ist ein Beutegreifer und das Jagen ist ein Bedürfnis, das gestillt werden muss. Allerdings bedeutet das nicht, dass wir unsere Hunde einfach Wild hinterherschicken, damit sie dieses Bedürfnis befriedigen können.
Eine komplette Jagdsequenz besteht aus unterschiedlichen aneinandergereihten angeborenen Verhaltensmustern. Wie können wir diese Sequenzen nutzen um Mensch und Hund zufrieden zu stellen? Gibt es Alternativen zum Jagen?
All diese Themen möchten wir in diesem 8 wöchigen Kurs mit euch erarbeiten. Wir arbeiten mit den Elementen aus unserem Werkzeugkasten: Zeigen und Benennen, Einfangen von selbstbelohnendem Verhalten, der doppelte Rückruf und einiges mehr!
Termine: folgen bald neu
Dieser Kurs ist eine gute Vorbereitung auf den Silvesterabend. Perfekt für Hunde, die Angst vor Gewitter haben oder generell sehr aufgeregt sind. In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr Entspannungshilfen nutzen könnt und werden diese mit euch Konditionieren.
Wir arbeiten mit Entspannungsdüften, Musik und Rückzugsorten. Wir nutzen Körpertargets und führen euch an verschiedene Beschäftigungen heran, die eure Hunde bei Gewitter, Silvester oder anderen aufregenden Situationen unterstützen.
Termine: Samstag 11.30 Uhr
Ort: Tangstedt
Preis: 90 €
Trainerin: Nathalie
Beim Social Walk geht es uns um ein entspanntes Spazierengehen in einer Gruppe.
An diesem Treffen dürfen ALLE Hunde teilnehmen. Egal ob groß oder klein, alt oder jung, unsicher oder nicht. Dabei werden wir das Ausdrucksverhalten beobachten, Bedürfnisse des Hundes besprechen und Begegnungen meistern.
Die Hunde werden an einem Geschirr und einer 2-5 Meter langen Leine geführt.
Termin: folgt
Ort: wird kurz vorher bekannt gegeben
Preis: 25€ pro Team
Trainerin: Jasmin
Wir treffen uns in einer Gruppe von ca. 10-13 Menschen und Hunden und gehen zusammen,
mit zwei Trainern, im Wildpark Eekholt spazieren.
Unsere Ziele: Die Ansprechbarkeit der Hunde prüfen und üben, am Jagdverhalten arbeiten
und Alternativverhalten Aufbauen, die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz in kleinen
Schritten trainieren, das Erregungslevel senken, Begegnungen mit Hunden und Menschen
meistern.
Termin: 14.09.2025 14.30 Uhr
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Ort: Wildpark Eekholt
Preis: 45 € inkl. Eintritt
Trainerin: Jasmin
Teams: 10-13
In diesem Kurs dreht sich alles um die Sprache der Hunde – denn wer seinen Hund wirklich versteht, kann ihn sicherer führen und Missverständnisse vermeiden. Gemeinsam beobachten wir eure Hunde bei klar strukturierten Aufgaben. Was zeigt dir die Rute? Was sagen Blick, Körperhaltung oder Bewegungsabsicht? Und was verraten diese Signale über die Emotionen deines Hundes?
Du lernst nicht nur „was“ dein Hund tut – sondern warum. Hier findet kein Freilauf statt. Wir werden auch gezielt einzelne Hunde laufen lassen, allerdings geht es hier nicht um Freispiel, sondern um beobachten und analysieren. Ebenfalls werden wir Hundebegegnungen im geschützten Rahmen stattfinden lassen um diese zu besprechen.
Kursinhalte:
🔍 Beobachtungstraining an praktischen Aufgaben
🗣️ Körpersprache lesen und beschreiben
💡 Emotionen und Absichten des Hundes erkennen
🎯 Förderung von Empathie, Timing und Führungskompetenz
🤝 Verbesserung der Mensch-Hund-Kommunikation
Termine: Mittwoch 18.30 Uhr und Sonntag 18.30 Uhr -
Ort: Hasloh
Preis: Karte für 4 Termine: 90€
Trainerin: Alina
Vielen Hunden fehlt der Kontakt zu Artgenossen um ausgiebig miteinander Rennen zu können. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum wir dies im Alltag nicht immer zulassen können.
Die Spielstunde ist keine Gruppe aus festen Gruppenmitgliedern. Hier darf man sich monatlich aufs Neue anmelden. Die Anmeldungen müssen bis zum letzten Donnerstag im Monat eingegangen sein.
Es dürfen 10-15 Hunde teilnehmen. Die Stunde wird von 2 Trainerinnen geführt.
Dies ist keine Stunde, wo die Menschen in der Ecke stehen und ihre Hunde einfach "machen lassen". Wir beobachten gemeinsam, besprechen die Körpersprache der Hunde und greifen rechtzeitig ein. Hier hat auch der Mensch die Möglichkeit ein besseres Gefühl für seinen Hund und die Situation zu entwickeln.
Voraussetzung: Die Hunde müssen gut sozialisiert sein. Jeder teilnehmende Hund muss uns Trainern bekannt sein. Die Hunde werden nach Größe getrennt, damit auch die Kleinen die Möglichkeit haben, ohne Scheu zu Spielen.
Termin Tangstedt: jeden ersten Samstag im Monat
Termin Hasloh: jeden letzten Samstag im Monat
Uhrzeiten: 15.30 Uhr große Hunde und 16.45 Uhr kleine / mittlere Hunde
Preis: 10€ pro Stunde
Trainerinnen: Selma & Nathalie
Bitte vorher anmelden.