Über Gerd Schreiber:
Gerd Schreiber ist seit 2009 hauptberuflich Hundetrainer.
Von 2009 bis 2012 hat er die Ausbildung bei CumCane (Dr. Ute Blaschke-Berthold) zum Hundetrainer abgeschlossen.
Seit 2012 ist er Prüfer des IBH-Hundeführerscheines.
Seit 2013 zertifizierter Hundetrainer über die Tierärztekammer Niedersachsen.
2014 hat er seine Hundeschule „Hund & Wir“ im Raum Lüneburg gegründet.
Seit 2014 hat er die Erlaubnis gemäß §11 Tierschutzgesetz.
Im IBH (Internationeler Berufsverband der Hundetrainer/innen e.V.) ist er Mitglied des Ausbildungsrates und anerkannter Referent.
Bei CumCane Familiari bildet er in der Schweiz Hundetrainer/innen in der Basisfachausbildung aus.
Die nächsten Seminare finden am 27. und 28.09.2025 statt. Themen folgen..
Auf dem Hundeplatz konzentrieren wir uns auf das Arbeiten mit den Hunden. Oft fehlt dann Zeit, um sich intensiver über verschiedene Themen auszutauschen. Daher möchten wir Zeit mit euch verbringen. Dafür planen wir mit euch einen Hundeschnack, also ein Treffen außerhalb des Hundeplatzes. Dies soll für alle die Möglichkeit bieten einander kennenzulernen, sowie Ideen auszutauschen. Ihr dürft uns Fragen stellen, Anregungen liefern und einfach mal erzählen.
Wir möchten am 06.09.2025 eine nette Zeit ab 18 Uhr haben. Dieses Treffen wird euch nichts kosten. Wir freuen uns, wenn viele von euch die Zeit finden und ihr den Nachmittag mit uns verbringen mögt. Die Location wird noch bekannt gegeben.
Termin: 06.09.2025 18.00 Uhr
Ort: wird kurz vorher bekanntgegeben
Referentin: Frau Dr. Bettina Christian
Termin: 2025
Nicht immer ist eindeutig zu erkennen, ob ein Vierbeiner in Gefahr ist. Oft sind wir unsicher und wissen nicht, ob wir das Richtige tun. Fahre ich zum Tierarzt oder nicht?
In diesem Seminar lernen wir, Notfälle zu erkennen. Ob bei Magendrehung oder Hitzeschlag die ersten richtigen Schritte einzuleiten, Erstversorgung am Unfallort, Prüfen der Vitalfunktionen und Reanimation, Anlegen von Verbänden. Welches 1. Hilfe Equipment sollte ich zu Hause haben? Was tue ich, wenn mein Hund etwas evtl. Giftiges gefressen hat?
Dies und vieles mehr werden unsere Themen sein.
Frau Dr. Christian wird uns durch einen reich bebilderten Vortrag führen. Mit praktischen Übungen können wir dann das Gelernte erproben.
Frau Dr. Bettina Christian ist Ärztin für allgemeine Tiermedizin.
Sie hat in Berlin studiert und ist in Ihrem Praxisteam seit 1995. Teilhaberin Ihrer Praxis Am Felde 28 in Altona ist sie seit 2002.
Ihr Behandlungsschwerpunkt ist die Kleintiermedizin und Reptilien.
Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen.
Außerdem ist sie Sachverständige für Gehorsamsprüfungen und
Wesenstests.
Die Plätze sind begrenzt. Daher bitten wir drum Euch rechtzeitig anzumelden, per
Mail an: Selma@Hundeschule-Schoenbach.de oder Telefon unter: 0178/ 739 78 28.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Anmeldungen erst verbindlich buchen können,
wenn wir die Gebühr erhalten haben.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen und informativen Abend mit Euch.