Achtsam mit Hund

 

Was wollen wir mit euch machen?

 

Yoga basierte

Stretching Übungen.

Achtsame Meditation für die Seele. 

 

Alle Übungen könnt ihr gut in den Alltag einbauen.

 

In diesem Workshop geht es nur um dich und deinen Hund. Wir wollen etwas für unseren Korper aber auch für unsere Seele tun.

Wir entfliehen den Alltag für 2 Stunden und kümmern uns mal nur um uns.

Natürlich darf der Hund auch mitarbeiten. Wir erlernen gemeinsame

Entspannungsübungen. 

Wir erlernen gemeinsame Yoga Übungen.

Wir lernen uns gemeinsam zu entspannen.

Hier werden Körper und Geist trainiert.

 

Datum: Sonntag, 19.01.11.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Indoor!!!! 

Preis: 30 € pro Team

Trainerin: Eva

 


Crossover - fit mit Hund mit Eva-

 

Anfänger Kennenlern-Angebot!!!

 

Ihr möchtet etwas für eure Fitness tun? Hättet aber am liebsten euren Hund gleich mit dabei? Dann haben wir hier genau das richtige für euch.

Es spielt keine Rolle, wie fit ihr aktuell seid. Es spielt auch keine Rolle, wie jung oder alt euer Hund ist, ob aufgeregt oder tiefenentspannt. Das schöne bei diesem Kurs ist, dass wir jedes Team dort abholen können, wo sie aktuell stehen. Die Übungen können an jeden Leistungsstand angepasst werden. Auch wenn ihr körperliche Einschränkungen habt, kann

und wird dies berücksichtigt werden.

Worum geht es?

Für den Menschen:

Der gesamte Körper wird hier durchbewegt und trainiert.

Es findet Kraft- und Ausdauertraining statt.

Wir Stretchen für mehr Beweglichkeit im Alltag und im Sport. Jeder findet sein persönliches Level an Herausforderung.

Für den Hund:

Verschiedene Körperregionen werden trainiert.

Die Konzentration wird gefördert.

Es findet viel Alltragstraining statt.

Die Impulskontrolle wird trainiert.

Es ist eine wunderbare Auslastung zusammen mit dem Menschen.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass dein Hund es leisten kann, ruhig neben dir zu warten, während du außergewöhnliche Bewegungen machst?

Oder dass er es gar schafft mitzumachen?

Lass dich vom

Gegenteil überzeugen.

 

Samstag, 26.01.2015 11.00 Uhr

Dauer: 1-1.5 Stunden

Trainerin: Eva

Preis: 15 € pro Team


Social Walk

Beim Social Walk geht es uns um ein entspanntes Spazierengehen in einer Gruppe. 

An diesem Treffen dürfen ALLE Hunde teilnehmen. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, unsicher oder nicht. 

 

Dabei werden wir: Ausdrucksverhalten beobachten, Bedürfnisse des Hundes besprechen und Begegnungen meistern. 

  

Die Hunde werden an einem Geschirr und einer 2-5 Meter langen Leine geführt.

 

 

 

 

 

 

Kosten: 25 € pro Team. 

Dauer: 60-90 Minuten

Den Treffpunkt: Gut Wulfsmühle in Tangstedt 

Termin: Sonntag, 16.02.2025 13.00 Uhr 

Trainerin: Jasmin

 


Markertraining

Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund.

Schwerpunkt beim Trainig mit Markersignalen ist gutes Verhalten des Hundes zu fördern und und unerwünschtes Verhalten auf Dauer zu verändern. 

Beim Markertrainig erhält der Hund Signale wodurch er weiß welches Verhalten richtig war und bekommt jedes Mal einen positiven Impuls.

 

Damit wir das Signal immer im Alltag zur Hand haben, Trainieren wir das Signal im Kurs gemeinsam auf und nutzen es 

-um unerwünschtes Verhalten zu ändern 

-für alltägliche Situationen 

-im Spiel 

-beim Tricksen

 

 

 

 

Termine: 4 Wochen 

donnerstags 17.30 Uhr

06.02.2025

13.02.2025

20.02.2025

27.02.2025

 

 

Trainerin: Harriet

Preis 90€


Zirkeltraining zum ausprobieren

Zirkeltrainig mischt Elemente aus verschiedenen Hundesportarten zusammen, so das es immer sehr abwechslungsreich und vielseitig ist.

Dabei sind nicht nur agile Hunde und Menschen gefragt.

Es geht viel mehr darum ungeahnte Talente an seinem Hund zu entdecken und knifflige Aufgaben gemeinsam zu meistern.

„Just Fun“ lautet die Devise

 

 

 

 

 

Zirkeltraining freitags 15.00 Uhr

24.01.2025

31.01.2025

07.02.2025

14.02.2025

Preis: je 20€ 

Trainerin: Harriet


Desensibilisierung

Du hast bei deinem Hund bemerkt, das bestimmte Ereignisse oder auch Alltagssituationen ihm Angst bereiten oder auch Mal völlig ausrastet lassen?

Ich unterstütze dich mit geführten Training dieses Thema anzugehen, um mehr Ruhe in euren Allrag zu bringen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine: 8 Wochen

samstags 13.00 Uhr

 

01.02.2025

08.02.205

15.02.2025

22.02.2025

01.03.2025

08.03.2025

15.03.2025

22.03.2025

 

Trainerin: Melanie

Preis: 2 x 90€

 


Kommunikation der Hunde

 

In diesem Kurs beobachten wir beim Spielen die Hunde und wir klären über die Art der Kommunikation unter den Hunden auf. Ihr lernt hier viel über das Verhalten der Hunde im kleinen Kreis. Bewusst ist dieser Kurs auf 30 Minuten begrenzt, sodass es für die Hunde nicht zu viel wird. Wir unterscheiden hier in große Hunde und Kleine/Mittlere.

 

 

 

 

 

Trainerin: Melanie

 

Termine: mittwochs

15:15 für kleine und mittlere Hunde

15:45 für große Hunde

08.01.2025

15.01.2025

22.01.2025

29.01.2025

Preis: 45 €

 

Termine: mittwochs 

15:15 für kleine und mittlere Hunde 

15:45 für große Hunde

05.02.2025

12.02.2025

19.02.2025

26.02.2025

Preis: 45 €

 

 

Termine: mittwochs

17:30 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

18:00 Uhr für große Hunde

05.03.2025

12.03.2025

19.03.2025

26.03.2025

Preis: 45 €

 

Termine: mittwochs 

15.15 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

15.45 Uhr für große Hunde

02.04.2025

09.04.2025

16.04.2025

23.04.2025

30.04.2025

Preis: 58 €

 

Termine: mittwochs 

15.15 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

15.45 Uhr für große Hunde

07.05.2025

14.05.2025

21.05.2025

28.05.2025

Preis: 45 €

 

Termine: mittwochs 

15.15 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

15.45 Uhr für große Hunde

04.06.2025

11.06.2025

18.06.2025

27.06.2025

Preis: 45 €

 

Termine: mittwochs 

15.15 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

15.45 Uhr für große Hunde

02.07.2025

09.07.2025

16.07.2025

23.07.2025

30.07.2025

Preis: 58 €

 

Termine: mittwochs 

17:30 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

18:00 Uhr für große Hunde

06.08.2025

13.08.2025

20.08.2025

27.08.2025

Preis: 45 €

 

Termine: mittwochs 

17:30 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

18:00 Uhr für große Hunde

03.09.2025

20.09.2025

17.09.2025

24.09.2025

Preis: 45 €

 

 

Termine: mittwochs

15.15 Uhr für kleine und mittlere Hunde 

15.45 Uhr für große Hunde

03.12.2025

10.12.2025

17.12.2025

Preis: 35 €

 


Rally Obedience

Beim Rally Obedience steht der Spaß an der erweiterten Unterordnung im Vordergrund.

Du durchläufst mit deinem Hund einen immer neu aufgestellten Parcour, bei dem

Übungen wie z.B. Sitz, Platz, Steh, Wendungen, Slalom und vieles mehr erarbeitet

werden. Dein Hund läuft dabei im Fuß mit oder ohne Leine. Der Fokus liegt in der

schnellen und harmonischen Ausführung der Aufgaben, die auf Schildern erläutert

werden.

Geeignet ist dieser Sport für dich und deinen Hund, wenn ihr nach der Grunderziehung

Spaß daran habt euch mit neuen Aufgaben weiter zu entwickeln. Von Vorteil ist es, wenn

dein Hund es schon kennt in einer Gruppe zu trainieren.

 

Termine: 8 Wochen

samstags 11.00 Uhr

01.02.2025

08.02.2025

15.02.2025

22.02.2025

01.03.2025

08.03.2025

15.03.2025

22.03.2025

 

Trainerin: Melanie

Preis: 2 x 90€

 

 


Nasenarbeit

Dieser Kurs beinhaltet unterschiedliche Ideen um den Hund mit der Nase auszulasten. Das Riechen ist für den Hund das natürlichste überhaupt. Er besitzt viel mehr Riechzellen als wir Menschen. Durch die Arbeit mit Gerüchen, wird euer Hund zufrieden ausgelastet. Wusstet ihr, dass ein Nasentraining von nur 10-15 Minuten soviel Auslastung bietet, wie eine Stunde laufen gehen?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine: 8 Wochen

mittwochs 17:30 Uhr 

08.01.2025

15.01.2025

22.01.2025

29.01.2025

05.02.2025

12.02.2025

19.02.2025

26.02.2025

 

 

04.06.2025

11.06.2025

18.06.2025

25.06.2025

02.07.2025

09.07.2025

16.07.2025

23.07.2025 

 

 

01.10.2025

08.10.2025

15.10.2025

22.10.2025

29.10.2025

05.11.2025

12.11.2025

19.11.2025

 

Preis: 2 x 90 €

Trainerin: Melanie

Ort: unser Hundeschulgelände


Bikejöring

Bikejöring ist durch das höhere Tempo die Steigerung von Canicross. Eine super Auslastung für alle Hunde die einen großen Bewegungsdrang haben, ob Groß oder Klein. Dieser Sport ist selbst für kleine Rassen gut geeignet. Durch das gemeinsame „Jagen" ist es bindungsfördernd und macht Hund und Mensch Spaß.

Wichtig: dieser Kurs ist für alle Hunde die Richtungskommandos und das Stopp-Kommando beherrschen.

 

 

 

 

Für die Teams, die beides neu aufbauen, bieten wir vorab einen dreiwöchigen Kurs, indem wir gemeinsam diese Signale aufbauen.

05.01. 14:00 Uhr

12.01. 14:00 Uhr

Preis: 40,-€

 

Termine: sonntags 14.00 Uhr

19.01.2025 

26.01.2025

02.02.2025

09.02.2025

16.02.2025

02.03.2025

08.03.2025

23.03.2025

 

 

Termine: sonntags 14.00 Uhr

11.10.2025

18.10.2025 

01.11.2025

15.11.2025 

22.11.2025 

29.11.2025 

06.12.2025 

13.12.2025 

 

 

 

 

Preis: 180,-€

Ort: wird kurz vorher bekanntgegeben

Trainerin: Nathalie

 

 


Mix-Kurs

 

Dieser Kurs ist ein Mix aus Beschäftigung, Rallye Obedience und der Grunderziehung.

 

Allgemeine Beschäftigung: wie bekomme ich meinen Hund zufrieden und ausgepowert, im gesunden Ausgleich? 

⁠Rally Obedience: Hier ist Köpfchen und Erziehung gefragt! 

⁠Feinarbeit von Signalen: Wie  kommuniziere ich sanft aber konsequent mit meinem Hund?

 

 

Termine: 8 Wochen

samstags 12.00 Uhr

01.02.2025

08.02.2025

15.02.2025

22.02.2025

01.03.2025

08.03.2025

15.03.2025

22.03.2025

 

Trainerin: Melanie  

Preis: 2 x 90€


Selma´s Hundeschnack

Auf dem Hundeplatz konzentrieren wir uns auf das Arbeiten mit den Hunden. Oft fehlt dann Zeit, um sich intensiver über verschiedene Themen auszutauschen. Daher möchten wir Zeit mit euch verbringen. Dafür planen wir mit euch einen Hundeschnack, also ein Treffen außerhalb des Hundeplatzes. Dies soll für alle die Möglichkeit bieten einander kennenzulernen, sowie Ideen auszutauschen. Ihr dürft uns Fragen stellen, Anregungen liefern und einfach mal erzählen.  

Wir möchten am 01.03.2025 eine nette Zeit ab 18 Uhr haben. Dieses Treffen wird euch nichts kosten. Wir freuen uns, wenn viele von euch die Zeit finden und ihr den Nachmittag mit uns verbringen mögt. Die Location wird noch bekannt gegeben.

 

Termine:

01.03.2025 18.00 Uhr

06.09.2025 18.00 Uhr


Physio für den Hund -Bewegung und Köpfchen

Entdecke die perfekte Kombination aus Physiotherapie und geistiger Herausforderung für deinen vierbeinigen Freund! In unserem Kurs „Physio für den Hund“ fördern wir nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Agilität deines Hundes. 🐶💪

 

Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Übungen, die die Muskulatur stärken und gleichzeitig das Köpfchen anregen. Ideal für alle Hunde, die fit und glücklich bleiben wollen! 🧠❤️

 

Melde dich jetzt an und gib deinem Hund die Chance, sich rundum wohlzufühlen! 🌟

 

 

 

 

 

 

 

Termine: 8 Wochen

sonntags 14.00 Uhr

27.04.2025

04.05.2025

11.05.2025

18.05.2025

25.05.2025

01.06.2025

08.06.2025

15.06.2025

 

12.10.2025

19.10.2025

26.10.2025

02.11.2025

09.11.2025

16.11.2025

23.11.2025

30.11.2025

 

Preis: 180€

Trainer:Lukas 

Ort: HundeschuldgeländePreis: 180€

Trainer: Lukas 

Ort: Hundeschuldgelände


Jagdersatztraining

 

 

Mein Hund geht jagen! Was kann ich tun? Kann ich das überhaupt verhindern? 

 

Der Hund ist ein Beutegreifer und das Jagen ist ein Bedürfnis, das gestillt werden muss. Allerdings bedeutet das nicht, dass wir unsere Hunde einfach Wild hinterherschicken, damit sie dieses Bedürfnis befriedigen können. 

Eine komplette Jagdsequenz besteht aus unterschiedlichen aneinandergereihten angeborenen Verhaltensmustern. Wie können wir diese Sequenzen nutzen um Mensch und Hund zufrieden zu stellen? Gibt es Alternativen zum Jagen? 

 

All diese Themen möchten wir in diesem 8 wöchigen Kurs mit euch erarbeiten. 

 

 

Wir arbeiten mit den Elementen aus unserem Werkzeugkasten: Zeigen und Benennen, Einfangen von selbstbelohnendem Verhalten, der doppelte Rückruf und einiges mehr!

 

 

 

Preis: 2 x 90€

Trainerin: Sonja

Termine: mittwochs 17.30 Uhr (bei Aussenterminen wird die Startzeit auf 18.00 Uhr geändert) 

 

02.04.2025

09.04.2025

16.04.2025

23.04.2025

30.04.2025

07.05.2025

14.05.2025

21.05.2025

 

03.09.2025

10.09.2025

17.09.2025

24.09.2025

01.10.2025

08.10.2025

15.10.2025

22.10.2025

 


Fahrrad fahren mit Hund

Wie schön wäre es, wenn man bei einer kleinen Fahrradtour seinen Hund dabeihaben könnte. Diese Traumvorstellung haben viele Hundehalter. Dagegen ist auch erstmal nichts einzusetzen. 

Allerdings, wie fange ich das am besten an? 

Wie bekomme ich meinen Hund dazu, neben mir am Fahrrad zu laufen und nicht vor das Fahrrad zu springen. 

Wie gehe ich damit um, wenn mir plötzlich Hunde und Menschen entgegenkommen? 

Darf ich eigentlich immer und mit jedem Hund Fahrrad fahren? 

So viele Fragen, die es zu klären gibt. 

Vielleicht möchtet ihr euren Hund auch für längere Strecken an einen Anhänger gewöhnen? Auch dies wäre hier möglich. Gerne gehen wir dieses Thema gemeinsam mit euch an und unterstützen euch dabei. 

 

Die Fahrräder und Anhänger müssen vorab in die Hundeschule gebracht werden und bleiben dort während der 4 Termine. Wenn dies nicht möglich ist, versuchen wir euch ein Fahrrad zu stellen.

 

samstags 13.00 Uhr

19.04.2025

26.04.2025

03.05.2025

10.05.2025

17.05.2025

24.05.2025

 

Preis: 140€

Trainer: Lukas

Ort: wir starten immer an der Hundeschule


Laufen mit Hund

 

In unserem Kurs „Laufen mit Hund“ verbinden wir die Freude am Laufen mit der wunderbaren Gesellschaft Unseres vierbeinigen Freundes. Egal, ob Du ein erfahrener Läufer bist oder ein Anfänger, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund aktiv zu sein und gleichzeitig die Bindung zu stärken. Unter Anleitung lernst du, wie du deinen Hund sicher und effektiv in dein Lauftraining integrieren kannst. Wir bieten Tipps zu Technik, Ausrüstung und Sicherheit, damit du und dein Hund das Laufen in vollen Zügen genießen könnt. Komm vorbei und erlebedie Freude am gemeinsamen Laufen! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine für Anfänger:

8-Wochen montags 18.00 Uhr

Dauer 1 Stunde

03.02.2025

10.02.2025

17.02.2025

24.02.2025

03.03.2025

10.03.2025

17.03.2025

24.03.2025

 

Dauer 1 Stunde

8-Wochen donnerstags 18.00 Uhr

06.02.2025

13.02.2025

20.02.2025

27.02.2025

06.03.2025

13.03.2025

20.03.2025

27.03.2025

 

Ziel der 8 Wochen Anfängerkurse ist, dass alle danach 30 Minuten ohne Gehpausen durchgehend Laufen können.

Preis: 2 x 90 € pro Kurs bei beiden Terminen 2 x 150 €

 

Termine für Fortgeschrittene:

samstags 10.00 Uhr

Dauer: 1.5 Stunden

01.03.2025

08.03.2025

15.03.2025

22.03.2025

29.03.2025

05.04.2025

12.04.2025

19.04.2025

Preis: 2 x 100 €

 

Trainerin: Sonja 


Wie massiere ich meinen Hund?

 Lerne in unserem Kurs, wie du deinem vierbeinigen Freund mit gezielten Massagetechniken Entspannung und Wohlbefinden schenken kannst! 🌟✨ Egal ob zur Stressreduktion, zur Unterstützung der Muskulatur oder einfach für mehr Kuschelzeit – wir zeigen dir, wie du die Bindung zu deinem Hund stärken und ihm etwas Gutes tun kannst. 🐶❤️ Melde dich jetzt an und verwöhne deinen Hund mit liebevollen Massagen! 

Wie massiere ich meinen Hund? 

 

 

 

 

 

*Workshop*

Termine:

24.04.2025 Donnerstag 17.30-19.30 Uhr

oder

04.09.2025 Donnerstag 17.30-19.30 Uhr

 

Preis: 45€

Trainer: Lukas 

Ort: Hundeschulgelände


Longieren

Das Longieren ist eine vielfältige und auslastende Beschäftigung für jeden Hunde. In diesem Kurs lernt der Hund auf große Distanz mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Damit dies klappt ist durchgehende Aufmerksamkeit gefragt und der Hund darf lernen, die körpersprachlichen Signale seines Menschen richtig zu deuten und diese umzusetzen.  

 

 

 

 

 

 

 

Termine:

montags 19.00 Uhr

05.05.2025

12.05.2025

19.05.2025

26.05.2025

Preis: 90 €

Trainerin: Julia

 


Dummyarbeit

Lernziel: 

Die Hunde sollen lernen auf Signal einen Gegenstand zum Halter zu bringen oder zu suchen, auch unter Ablenkung und im Gelände.

  

Kursbeschreibung: 

In diesem Kurs möchten wir Euch für die Dummyarbeit begeistern. Gemeinsam wollen wir in verschiedenen Übungen erarbeiten, dass Euer Hund auf Signal, einen Gegenstand bringt oder diesen sucht. Wir arbeiten erst auf dem Hundeplatz und später auch im Gelände. 

 

Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund enorm gefördert. Der Hund lernt zu warten und auf die Zeichen des Menschen zu achten.

Einmal gelernt, könnt Ihr diese Beschäftigung vielfältig auf dem Spaziergang einsetzen, um mit Eurem Vierbeiner Spaß zu haben und sie auszulasten. 

Positiver Nebeneffekt, dass durch dieses Training unkontrolliertes Jagdverhalten kontrollierbarer wird. 

Der Kurs ist für alle Rassen geeignet. Viele Hunde sind jagdlich motiviert und laufen gerne fliegenden Gegenständen hinterher oder Stöbern mit der Nase Sachen auf. Nun muss dieses nur noch in geordnete Bahnen gelenkt werden. Was gibt es für den Hund schöneres wenn ihr Mensch ab jetzt mit auf die Jagd kommt.

 

Termine: folgen bald

 


Treibball

Endlich ist es soweit. Unser erstes Treibball Training startet.

Was ist Treibball:

Bei diesem Sport lernt der Hund große Gymnastikbälle in ein Tor zu treiben. Hier lernt er auf die Anweisung seines Menschen zu hören.

Wir erarbeiten uns in diesem Kurs das Grundlagentraining für Treibball. Wir werden dafür das Targettraining nutzen, sowie den Ball  nur auf Kommando zu berühren um ihn dann mit dem Kommando "stups" zu bewegen. Wir freuen uns sehr auf diesen Kurs.

 

 

Termine:

montags 19.00 Uhr

03.02.2025

10.02.2025

17.02.2025

24.02.2025

Preis: 90 €

Trainerin: Julia


Leinenführigkeit - Gehen an lockerer Leine

Auf der Liste der Verhaltensweisen, die mein Hund loswerden „soll“ steht Leinezerren bei vielen Hundebesitzern ganz oben. Permanentes Ziehen ist nicht nur unangenehm, es kann auch ernsthafte gesundheitliche Folgen bei Mensch und Hund verursachen.

Gehen an lockerer Leine kann ganz einfach funktionieren.

 

 

 

 

 

 

Trainerin: Nathalie

Preis: 90 €

Dauer: 4 Wochen

Termine: mittwochs 17.30 Uhr

02.04.2025 

09.04.2025 

16.04.2025 

23.04.2025 

 

06.08.2025 

13.08.2025 

20.08.2025 

27.08.2025 

 

05.11.2025

12.11.2025

19.11.2025

26.11.2025

 

 


Welchen Charakter hat mein Hund? -Vortrag-

Entdecke die faszinierende Welt der Hundepersönlichkeiten! In diesem informativen Vortrag erfährst du, wie du die Körpersprache, Rutenhaltung, schlafhaltung und Mimik deines Hundes richtig deuten kannst. 🐶✨ Lerne, welche Signale dein Hund sendet und wie du seine Bedürfnisse und Emotionen besser verstehen kannst. Gemeinsam tauchen wir in die Charakterzüge deines vierbeinigen Freundes ein und stärken die Bindung zwischen euch! Melde dich jetzt an und entdecke die Sprache deines Hundes! ❤️ 

 

 

 

 

Termin:

Sonntag 01.06.2025 15.30 - 17.30 Uhr

Preis:55€

Trainer:Lukas

Ort: Hundeschulgelände


Indoor Beschäftigung

In diesen Workshops erarbeiten wir uns Ideen zu Indoorbeschäftigungen. Der ständige Regen führt dazu, dass wir mit unserem Hund nicht immer draußen arbeiten können. Außerdem mögen wir noch nicht dran denken aber die graue und kalte Jahreszeit wird auch bald wiederkommen.  Umso hilfreicher ist es, wenn wir dann auch ein paar Ideen haben, um unseren Hund auch drinnen beschäftigen und auslasten zu können. 

Im ersten Workshop werden wir Tricks erlernen und ein paar Bastelideen umsetzen, sowie Geruchsdifferenzierungen üben. 

Im zweiten Workshop erlernen und vertiefen wir die Objektsuche, das Apportieren und werden uns einen Hinderniss Parkour für innen ausdenken. 

Dauer: ca. 2-3 Stunden

 

Datum: 21.9.25 jeweils 13-16 Uhr

Trainerin: Julia 

Preis: 55€ 


Canicross Zughundesport

Canicross ist eine Sportart, in dem man gemeinsam mit dem Hund joggt. Der Hund läuft vorneweg und zieht seinen Menschen. Hier hat euer Hund die Möglichkeit seinem Bewegungsdrang nachzugehen, zusammen mit seinem Menschen. Fernkontrolle wird gefördert durch Tempo und Richtungskommandos. Man kann gemeinsam im Team mit seinem Hund an seine Grenzen gehen. Diese Sportart ist für alle lauffreudigen Hunde geeignet ob Klein oder Groß.

 

 

 

 

Termine: sonntags 14.00 Uhr

07.09.2025

21.09.2025

28.09.2025

12.10.2025

 

Preis: 90,-€

Trainerin: Nathalie

 


Cavaletti Training

Die Cavalettiarbeit fördert die Konzentration des Hundes und baut seine Ausdauer auf. Zusätzlich fördert es die Körperwahrnehmung, da alle Beine getrennt und bewust bewegt werden müssen. Es hilft enorm beim Muskelaufbau bzw. beim Muskelerhalt. Dies ist eine Sportart für wirklich Jedermann, ob große oder kleine Hunde, Junge oder Alte. Durch die verschiedenen Körperregionen die dabei angesprochen werden, fördert es die Beweglichkeit und es kann Verspannungen lösen.

 

Termine: 8 Wochen samstags 15.00 Uhr

 

24.05.2025 

31.05.2025 

14.06.2025 

21.06.2025 

28.06.2025 

12.07.2025 

19.07.2025 

26.07.2025

Preis: 2 x 90 €

Ort: Unser Hundeschulgelände

Trainerin: Nathalie


Der sichere Rückruf

Ein sicherer Rückruf bedeutet, dass unser Hund viel mehr Freiheiten im Alltag genießen darf.

 

Für uns ist es eins der wichtigsten Signale im Hundetraining.

In diesem 4-wöchigen Workshop werden wir euren Rückruf auffrischen oder bei Bedarf einen neuen aufbauen. Wir werden uns verschiedene Belohnungsmöglichkeiten anschauen und an verschiedenen Ablenkungen trainieren. Ob mit einer Pfeife oder einem Wortsignal, das ist jedem selbst überlassen.

 

Worauf ist zu achten, damit sich der Rückruf nicht abnutzt?  Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Hund freudig und gerne zu mir zurückkommt?

 

Preis: 90 €

Trainerin: Nathalie

Termine: mittwochs je 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

 

05.03.2025 

12.03.2025 

19.03.2025 

26.03.2025

 

04.06.2025

11.06.2025 

18.06.2025 

25.06.2025

 

03.09.2025 

11.09.2025

17.09.2025

25.09.2025 

 

 


Anti-Giftköder-Training

Und schon wieder gehen Meldungen über Meldungen raus, in denen gewarnt wird, dass

ausgelegte Giftköder gefunden wurden. Nicht jeder ist unseren Hunden wohlgesonnen Aber

wir können sie dagegen schützen, indem wir ein gutes Abbruchsignal und ein gutes

Anzeigesignal trainieren. In unseren Gruppenstunden steht dies regelmäßigen auf dem

Programm. Allerdings dauert es auch eine Zeit, bis diese Signale wirklich gut sitzen. Daher gibt

es in diesem Kurs die Möglichkeit, intensiv nur an diesem Thema zu arbeiten, damit jedes

Mensch-Hund-Team mit ruhigem Gefühl wieder spazieren gehen kann.

 

Termine: folgen bald

Ort: unser Gelände in Tangstedt. Wir werden an einigen Terminen außerhalb des Hundeschulgeländes arbeiten.

Preis: 2 x 90 €

Trainerin: Lukas 


Ausflug in den Wildpark Eekholt

 

Termine: folgen bald

Dauer: 1.5 bis 2 Stunden

Treffpunkt: Wildpark Eekholt

Teams: 10-13 

Preis: 45 € inkl. Eintritt

 

 

 

 

 

 

Beschreibung:

Wir treffen uns in einer Gruppe von ca. 10-13 Menschen und Hunden und gehen zusammen,

mit zwei Trainern, im Wildpark Eekholt spazieren.

Unsere Ziele: Die Ansprechbarkeit der Hunde prüfen und üben, am Jagdverhalten arbeiten

und Alternativverhalten Aufbauen, die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz in kleinen

Schritten trainieren, das Erregungslevel senken, Begegnungen mit Hunden und Menschen

meistern.

 


Medical Training / Tierarzt Training

Nicht immer muss etwas schreckliches passieren, wenn es in die Tierarztpraxis geht. Das darf euer Hund hier lernen. Leider ist der Tierarztbesuch oft schon negativ belegt. Euer Hund hat große Angst. Was tun?

 

Bürsten, Krallen schneiden, Ohrentropfen geben, Augensalbe verabreichen…. Wie kann ich meinen Hund an all diese unangenehmen Sachen heranführen?

 

Hier lernt ihr euren Hund richtig zu unterstützen. 

 

Dieser Kurs findet NICHT in einer Tierarztpraxis statt, sondern auf unserem Hundeschulgelände.

Die Anforderungen werden Stück für Stück gesteigert. 

 

 

Dauer: 2-3 Stunden

Datum: Sonntag, 11.5.25 14.00 - ca. 17.00 Uhr

Ort: Unser Gelände in Tangstedt

Teilnehmer: max. 5 Teams

Preis: 45 €

Trainerin: Julia


Mensch-Hund-Dialog -Workshop-

In diesem Workshop dreht sich alles um die bewusste Wahrnehmung und den gezielten Einsatz der Körpersprache des Menschen im Dialog mit seinem Hund. Durch praktische Übungen, darunter Hoopers und Longieren, lernst du, wie du nonverbale Signale effektiv einsetzen kannst, um die Kommunikation mit deinem Hund zu verbessern. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen und deine eigene Körpersprache so zu gestalten, dass sie klar und verständlich für deinen vierbeinigen Freund ist.

 

Komm vorbei und stärke die Verbindung zu deinem Hund durch einen harmonischen Dialog!

Termin: 16.03.2025 13.00 bis 16.00 Uhr

Trainerin: Julia

Preis: 55 €


Krimitour- Abenteuer mit Hund!

 

Dauer: 2-3 Stunden

  • Sonntag, 06.04.2025 14.00 - 17.00 Uhr Ostertour
  • Sonntag, 13.07.2025 14.00 - 17.00 Uhr 
  • Sonntag, 19.10.2025 14.00 - 17.00 Uhr Halloweentour
  • Sonntag, 14.12.2025 10.00 - 13.00 Uhr Weihnachtstour

Ort: wird kurz vorher bekannt gegeben

Preis: 45 € je Termin

Trainerinnen: Julia und Sonja

 

Ihr wolltet schon immer, gemeinsam mit Eurem Hund, einen mysteriösen Kriminalfall lösen?

 

Werdet Ermittler bei der „Spezialeinheit Spürnase“ und geht im Team dem Verbrechen auf die Spur. Um auf die richtige Fährte zu kommen sammelt Ihr Beweise, löst Rätsel und befragt Zeugen. Auch Euer Hund wird euch tatkräftig unterstützen. Zu Beginn unserer Krimitour mit Hund, erhaltet Ihr eine Einführung in den Fall. Sobald Ihr die ersten Hinweise und eure Ermittlerausrüstung erhalten habt, legt Ihr nach einer kurzen Dienstbesprechung mit eurem Team los.

 

Zwei Trainer werden euch dabei begleiten aber bei dem lösen der Aufgabe seid ihr auf euch gestellt. Jeder Hund bekommt den Abstand, den er benötigt, wie bei unseren Social Walks.

Wir freuen uns auf ein spannendes Abenteuer mit euch. 

 


Geräusche- und Entspannungstraining

Dauer: 4 Wochen

Datum: samstags, 06.09. 13.09. 20.09. und 27.09.2025 jeweils 14.00 Uhr

Ort: Unser Gelände in Tangstedt

Preis: 90 €

Trainerin: Nathalie

 

Dieser Kurs ist eine gute Vorbereitung auf den Silvesterabend. Perfekt für Hunde, die

Angst vor Gewitter haben oder generell sehr aufgeregt sind.

In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr Entspannungshilfen nutzen könnt und werden diese

mit euch Konditionieren.

Wir arbeiten mit Entspannungsdüften, Musik und Rückzugsorten. Wir nutzen Körpertargets

und führen euch an verschiedene Beschäftigungen heran, die eure Hunde bei Gewitter,

Silvester oder anderen aufregenden Situationen unterstützen.


Erste Hilfe für Vierbeiner

 

Referentin: Frau Dr. Bettina Christian

Termin: 2025

 

 

 

Nicht immer ist eindeutig zu erkennen, ob ein Vierbeiner in Gefahr ist. Oft sind wir unsicher und wissen nicht, ob wir das Richtige tun. Fahre ich zum Tierarzt oder nicht?

In diesem Seminar lernen wir, Notfälle zu erkennen. Ob bei Magendrehung oder Hitzeschlag die ersten richtigen Schritte einzuleiten, Erstversorgung am Unfallort, Prüfen der Vitalfunktionen und Reanimation, Anlegen von Verbänden. Welches 1. Hilfe Equipment sollte ich zu Hause haben? Was tue ich, wenn mein Hund etwas evtl. Giftiges gefressen hat?

Dies und vieles mehr werden unsere Themen sein.

Frau Dr. Christian wird uns durch einen reich bebilderten Vortrag führen. Mit praktischen Übungen können wir dann das Gelernte erproben.

 

 

Frau Dr. Bettina Christian ist Ärztin für allgemeine Tiermedizin.

Sie hat in Berlin studiert und ist in Ihrem Praxisteam seit 1995. Teilhaberin Ihrer Praxis Am Felde 28 in Altona ist sie seit 2002.

Ihr Behandlungsschwerpunkt ist die Kleintiermedizin und Reptilien.

Ihr Spezialgebiet ist die Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen.

Außerdem ist sie Sachverständige für Gehorsamsprüfungen und

Wesenstests.

 

 

Die Plätze sind begrenzt. Daher bitten wir drum Euch rechtzeitig anzumelden, per

Mail an: Selma@Hundeschule-Schoenbach.de oder Telefon unter: 0178/ 739 78 28.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Anmeldungen erst verbindlich buchen können,

wenn wir die Gebühr erhalten haben.

 

Wir freuen uns auf einen gemütlichen und informativen Abend mit Euch.

 


Ausbildung zum Golfbegleithund in Kooperation mit der Golfanlage Gut Wulfsmühle, dem Peiner Hof und dem Golfclub Aukrug

 

 

Hunde haben auf dem Golfplatz nichts zu suchen!?

In den ersten schriftlichen 13 Golfregeln aus dem Jahr 1744 besagt die Regel 10 „wenn der Ball durch eine andere Person, ein Pferd, einen Hund oder ähnliches gestoppt wird, muss er so gespielt werden, wie er liegt„ (Quelle welt.de).

Immer mehr Golfplätze kommen der alten Tradition nach und öffnen auch den Hunden ihre Pforten. Allerdings werden an die Hunde, die ihre Menschen über 2-4 Stunden über die Anlage begleiten sollen auch so einige Anforderungen gestellt. Der Vierbeiner muss so kontrollierbar sein, dass er andere Spieler oder Wildtiere nicht belästigt. Damit das Golfspiel nicht im Chaos endet, bieten wir Ihnen eine Ausbildung an, um Ihren Hund zu einem angenehmen Begleiter zu machen. Von den positiven Konsequenzen dieser Ausbildung werden Sie auch im Alltag profitieren.

 

Trainings/Prüfungsziele:

  •  Andere Menschen werden nicht angesprungen oder beschnüffelt
  • Begleitung am Trolley während des gesamten Golfspiels
  • Gute Leinenführigkeit (laufen an lockerer Leine)
  • Jagdkontrolle (fliegende Bälle und andere Tiere werden trotz Bewegungsreiz nicht verfolgt)
  • Warten am Trolley während des Abschlages (Der Hund schafft es auch unter Ablenkung 10 Minuten zu warten. Der Hundeführer verlässt zwischendurch die Sicht)

 

Jedes Team kann hier bei Bedarf individuell Einzelstunden hinzubuchen.

 

Die Dauer der Ausbildung hängt vom jeweiligen Mensch-Hund-Team ab. Das Training des Hundes sollte nicht am Golfplatz beginnen. Es ist wichtig, dass Ihr Hund einen guten Grundgehorsam hat. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir, erst an diesem zu arbeiten. Hierzu bieten wir einen Grundkurs im Gruppentraining an.

Hundehalter begegnen sehr oft Vorurteilen und nicht jeder wird begeistert sein, dass Hunde auf der Golfrunde mitgeführt werden dürfen. Wir freuen uns darüber, wenn wir gut ausgebildete Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg begleiten und fit für den Golfplatz machen und Vorurteile abbauen können. 

Bei bestandener Prüfung händigen wir Ihnen eine Urkunde über die erworbene Platzreife und eine Auflistung der Prüfungsthemen aus.