KIDO - Kids & Dogs

KIDO - Kids & Dogs 

 

Kinder Agility Kurs

 

Bei diesem Kurs, nur für die Kids, wollen wir gemeinsam mit den Kindern und Hunden üben, respektvoll und angemessen miteinander umzugehen.

 

Wie viel Spaß kann es doch machen mit dem Hund zusammen sportlich zu arbeiten.

Wir werden praktisch und auch theoretisch in einer lustigen "Quatsch Runde" Aufklärungsarbeit im Umgang mit dem Hund leisten und uns von den Kleinen ihre Fragen anhören und natürlich beantworten. 

Warum sind gewisse Sachen so und wieso macht der Hund das, was er eben macht? Warum tut er nicht das, was ich gerade von ihm möchte?

Das Agility eignet sich großartig, um die Körpersprache der Hunde zu erlernen, die eigene Körpersprache auf hündisch zu deuten und einfach über viel Spaß mit seinem Hund zusammenzuwachsen.

Die Kinder sollten mindestens 7 Jahre alt sein. Ob ein Erwachsener beim Kurs dabei bleibt oder das Kind lieber alleine arbeiten sollte, werden wir je nach Team entscheiden.

Wir freuen uns hier auf viele neugierige Kinder, die diesen Kurs bereichern und alles was sie bei uns lernen weitertragen, um den vernünftigen Umgang mit diesen wundervollen Tieren zu verbreiten.

Preis: 60,-€

Ort: auf unserem Trainingsgelände in Tangstedt Start: Donnerstag, 09.01.2025 um 16:30 Uhr

Trainerin: Nathalie


Dogdance

Hier erarbeiten sich die Teams eine gemeinsame Choereografie. Allerdings geht es nicht einfach nur ums gemeinsame Tricksen. Hier ist präzise Fußarbeit gefragt. Das Dog Dance ist ein Mix aus Erziehungstraining, Obedience und verschiedenen Trickübungen. Kopfarbeit und körperliche Auslastung werden hier vereint, nicht nur für den Hund.

Hier ist kein Platz für Langeweile aber für sehr viel Fantasie und Kreativität.

 

 

Termin: Montag 18.00 Uhr

Trainerin: Julia

Preis: 80 €


Rally Obedience

Beim Rally Obedience steht der Spaß an der erweiterten Unterordnung im Vordergrund.

Du durchläufst mit deinem Hund einen immer neu aufgestellten Parcour, bei dem

Übungen wie z.B. Sitz, Platz, Steh, Wendungen, Slalom und vieles mehr erarbeitet

werden. Dein Hund läuft dabei im Fuß mit oder ohne Leine. Der Fokus liegt in der

schnellen und harmonischen Ausführung der Aufgaben, die auf Schildern erläutert

werden.

Geeignet ist dieser Sport für dich und deinen Hund, wenn ihr nach der Grunderziehung

Spaß daran habt euch mit neuen Aufgaben weiter zu entwickeln. Von Vorteil ist es, wenn

dein Hund es schon kennt in einer Gruppe zu trainieren.

 

Termine: freitags 15.00 Uhr

 

 

Trainerin: Melanie

Preis: 90€

 

 


Allrounder Intensivkurs

Der Allrounder besteht, wie der Name schon sagt, aus unterschiedlichen Trainingseinheiten.

 

Inhalt:

- Ausbildung

- Alltagstraining

- Rally Obedience

- Leinenführigkeit

- Agility

- Rückruf

- Außentraining

- Distanztraining

- Hundebegegnungen

- Beschäftigung von Hunden

- Impulskontrolle

- Obedience

 

Wir starten jeden Monat ein neues Thema. Dieses trainieren wir 4 Wochen intensiv mit euch.

Vom allgemeinen Training bis hin zu speziellen Themen, es ist viel dabei.

Daten: freitags um 17:15 Uhr 

Trainerin: Melanie

Preis: 90,-€ monatlich 

 


Wunschstunde mit Lukas

In der „Wunschstunde mit Lukas“ hast du die Möglichkeit, individuelle Themen und Anliegen rund um das Training, die Erziehung oder die Gesundheit deines Vierbeiners anzusprechen. 🐶❤️ Ob spezielle Tricks, Verhaltensfragen oder einfach mehr Bindung – Lukas steht dir mit Rat und Tat zur Seite! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine:

Erster Donnerstag im Monat 15.30 Uhr

06.02.2025

06.03.2025

03.04.2025

08.05.2025

05.06.2025

03.07.2025

07.08.2025

04.09.2025

02.10.2025

06.11.2025

04.12.2025

(Einzeln buchbar)

 

Preis: 40€

Trainer: Lukas 

Ort: Hundeschulgelände


Tierärztliche Allgemeinuntersuchung

 

 

Sorge für das Wohlbefinden deines Lieblings mit unserer tierärztlichen Allgemeinuntersuchung! Wir hören das Herz ab, kontrollieren und leeren die Analdrüsen. Außerdem kontrollieren wir die Augen, Ohren & Zähne. Gehen einen Aufpreis kannst du auch einen Termin zur Zahnreinigung machen🐶✨ Zusätzlich kümmern wir uns um das Krallenschneiden und führen eine Gangbildanalyse durch, um die Beweglichkeit deines Hundes zu überprüfen. Gib deinem Vierbeiner die beste Vorsorge und melde dich noch heute für einen Termin an! ❤️ 

 

Termine: jeden letzten Sonntag Monat 14.00 Uhr

23.02.2025

30.03.2025

27.04.2025 15.30 Uhr

25.05.2025 15.30 Uhr

29.06.2025

27.07.2025

31.08.2025

28.09.2025

26.10.2025 15.30 Uhr

30.11.2025 15.30 Uhr

 

Anmeldung vorab nötig 

 

Trainer:Lukas

Preis: 100€

Ort: Hundeschulgelände

 

Die Kosten können nicht von der Tierkrankenversicherung gedeckt werden. 

Hintergrund: Lukas müsste dafür selbstständig sein oder in einer Klinik/ Praxis arbeiten. Das ist momentan nicht möglich. Daher macht er auch nur Allgemeinuntersuchungen. Stellt er fest, dass der Hund etwas größeres hat (Op nötig oder Behandlung mit Medikamenten) überweist er zum Tierarzt mit Praxis.


Canicross -Zughundesport

Canicross ist eine Sportart, in dem man gemeinsam mit dem Hund joggt.

Der Hund läuft vorneweg und zieht seinen Menschen.

Hier hat euer Hund die Möglichkeit seinem Bewegungsdrang nachzugehen, zusammen mit seinem Menschen.

Fernkontrolle wird gefördert durch Tempo und Richtungskommandos.

Man kann gemeinsam im Team mit seinem Hund an seine Grenzen gehen.

Diese Sportart ist für alle lauffreudigen Hunde geeignet ob Klein oder Groß.

 

Datum: sonntags 15.00 Uhr

Dauer 1-1.5 Stunden 

 

Preis: 90 €

Trainerin: Nathalie


Fährtenarbeit

Der Hund verfolgt eine Fährte die vom Hundeführer vorher auf einer Wiese oder einem Acker  gelegt wurde, die Strecke wird im Laufe der Ausbildung schwieriger.

Der Hund sucht die Fährte selbständig ab. Der Hundeführer gibt nur bei Verwirrung eine Hilfestellung.

Im weiteren Verlauf der Ausbildung werden auf der Fährte Gegenstände "verloren" welche der Hund finden und Anzeigen oder Bringen soll.

Da der Hund hier mit der Nase arbeitet, ist es eine tolle Auslastungsmöglichkeit. Der Kurs muss morgens früh stattfinden, da wir die Feuchtigkeit auf der Wiese nutzen müssen.

 

 

Samstags 12.00 Uhr Dauer 1-1.5 Stunden

Ort: Appen

Preis: 90 €

Trainerin: Nathalie


Crossover - Team Fit

 

In diesem Kurs geht es darum, Mensch und Hund gemeinsam sportlich auszulasten. 

 

Was trainiert der Mensch? Hier geht es erstmal darum, eine Grundstabilität in den Körper zu bekommen. Später arbeiten wir an wechselnden Körperregionen. Unter anderem werden euch viele Rückenübungen erwarten. Wir möchten Ausdauer und Kondition aufbauen und diese langsam erweitern. 

Dieser Kurs startet zwar als Anfängerkurs, allerdings kann die Intensität der Übungen, je nach Team, direkt gesteigert werden. 

 

Was trainiert der Hund? Euer Hund wird hier geistig und auch körperlich ausgelastet. Er lernt Impulskontrolle, indem er an einigen Stellen zu warten hat, während sein Mensch Übungen ausführt. Aber auch der Hund kommt hier an Aufgaben nicht zu kurz. Rückwärts gehen, Liegestütz, Dehnübungen. Es erwartet ihn so einiges. Hier gehen wir sanft an das Training heran und nehmen Rücksicht auf die körperliche Fitness und auch den Trainingsstand. Auch bei eurem Hund muss die Kondition und Ausdauer erstmal aufgebaut und dann langsam gesteigert werden. 

  

Trainer:

Für die Fitness der Hunde ist Selma Schönbach da. 

Um die Fitness der Menschen, kümmert sich der lizenzierte Trainer, Frank Fürst-Zornow.

 

Über Frank:

Ich bin Frank Fürst-Zornow, 43 Jahre und lebe mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern, 8 und 4 Jahre, in Appen-Etz. 

Mit 27 Jahren habe ich eine geeignete Sportart für mich gesucht und diese im Kick Boxen gefunden. Schnell war klar, dass ich diesen Sport nicht nur in meiner Freizeit ausüben möchte, sondern auch beruflich. 

2018 habe ich dann den dritten Meistergrad im Kickboxen gemacht und kurz darauf auch meinen Trainerschein. 

Seit 4 Jahren unterrichte ich nun selber Gruppen, in der Sportschule Wübke in Altona. 

Durch meine Ridgeback Hündin Kara, 1 Jahr, bin ich zum Hundetraining und zur Hundeschule Selma Schönbach gekommen. 

Mit Kara arbeite ich gerne und viel und stehe nun kurz vor der Begleithundeprüfung. Sie begleitet mich den gesamten Tag und daher war ich begeistert von der Idee, einen sportlichen Kurs für Mensch und Hund anzubieten. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. 

 

Termin: samstags 8.30 Uhr - 10.00 Uhr

Preis: 95 €

Trainer: Frank und Selma 


Wir Tricksen!

Hier dürfen Anfänger genauso wie Fortgeschrittene, junge Hunde genauso wie  Alte daran teilnehmen. Ihr erarbeitet euch mit euren Hunden immer wieder neue Tricks. Von Pfötchen geben, über Rolle, Spielsachen aufräumen bis Schubladen öffnen und schließen… der Fantasie und Ideen sind keine Grenzen gesetzt. 

 

Oft werden wir gefragt, wofür das Erlernen von Tricks gut sein soll. Hier geht es um weit mehr als reine Beschäftigung. Durch eine Arbeit, die beiden Spaß bringt, wird die Beziehung zwischen Mensch und Hund gestärkt. Lustige oder auch schwierige Tricks bringen Abwechslung in den Alltag. Der Hund lernt Herausforderungen zu meistern auf spielerische Art. 

 

 

Termin: Donnerstag 18.30 Uhr

Preis: 80 €

Trainerin: Harriet

 


Spielstunde

 

Vielen Hunden fehlt der Kontakt zu Artgenossen um ausgiebig miteinander Rennen zu können. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum wir dies im Alltag nicht immer zulassen können. Die Spielstunde ist keine Gruppe aus festen Gruppenmitgliedern. Hier darf man sich monatlich aufs Neue anmelden. Die Anmeldungen müssen bis zum letzten Donnerstag im Monat eingegangen sein. 

Es dürfen 10-15 Hunde teilnehmen. Die Stunde wird von 2 Trainerinnen geführt. Es werden nur Hunde zugelassen, die in unserer Hundeschule bekannt sind. 

 

Dies ist keine Stunde, wo die Menschen in der Ecke stehen und ihre Hunde einfach "machen lassen". Wir beobachten gemeinsam, besprechen die Körpersprache der Hunde und greifen rechtzeitig ein. Hier hat auch der Mensch die Möglichkeit ein besseres Gefühl für seinen Hund und die Situation zu entwickeln.

 

Voraussetzung: Die Hunde müssen gut sozialisiert sein. Jeder teilnehmende Hund muss uns Trainern bekannt sein. 

 

Die Hunde werden nach Größe getrennt, damit auch die Kleinen die Möglichkeit haben, ohne Scheu zu Spielen. 

 

Termine:

jeden ersten Samstag im Monat. 14:45 Uhr Große Hunde / 16.00 Uhr kleine und mittlere Hunde

Mittwoch 31.12.2025 - 10:00 Uhr Große Hunde / 11:15 Uhr Kleine Hunde (Silvester Spielstunde)

 

Kosten: 10 € pro Stunde

Bitte vorher anmelden. 


Agility

Was ist Agility?

 

Agility steht für Wendigkeit, Flinkheit und Agilität. In diesem Hundesport arbeiten wir mit den Hunden an verschiedenen Geräten. Ziel ist es, einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen zu überwinden. Der Mensch führt seinen Hund per Körpersprache. Dieser Sport fördert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und es wird hier sicherlich nie langweilig. 

 

 

 

 

Termine: Siehe aktueller Stundenplan

Preis: 80 €

Trainerinnen: Alina, Nathalie, Melanie

Agility to go

Einige unserer Agility-Teams mögen das Warten zwischen den Läufen nicht so gerne, da die

Teams immer im Wechsel arbeiten.

Daher möchten wir euch auch beim Agility die Möglichkeit bieten, ohne Wartezeit zu

kommen, ca. eine halbe Stunde mit eurem Hund zu arbeiten und wieder nach Hause zu gehen.

Dafür werden Uhrzeiten mit den Trainerinnen ganz individuell vereinbart. Dies ist ab sofort möglich. Das

System läuft über 5´er und 10´er Karten.

Meldet euch dafür einfach bei Selma und wir leiten alles in die Wege.

 

Preise:

5´er Karte 160 € Karte 2 Monate gültig

10´er Karte 300 € Karte 3 Monate gültig

Termine werden individuell vereinbart. 

Trainerinnen: Nathalie und Alina

 


Hoopers

Dieser Hundesport ist für alte und junge Hunde geeignet. Die Hunde laufen durch Rundbögen, so genannte Hoops und um andere Hindernisse, über die sie aber NICHT springen müssen. Der Hund wird von dem Hundebesitzer auf Distanz durch einen gestellten Parcours geleitet und somit wird das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund gefördert.

Möchtest du das Hoopers mal ausprobieren? Melde dich bei uns für eine kostenlose Probestunde.

 

 

 

Termine:

Freitag 17.15 Uhr

Freitag 18.15 Uhr

Freitag 19.15 Uhr

Preis: 80 €

Trainerin: Julia

 


Zirkeltraining

Was ist das Zirkeltraining?

 

Es ist eine Beschäftigung mit wöchentlich

neuen Aufgaben. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und es sind alle Beschäftigungsformen vertreten. Es vereint Freizeitbeschäftigungen wie Frisbee, Trickdog, Longieren, Obedience, Trailen, Agility und Apport miteinander. In dieser Stunde wird Euch garantiert nicht langweilig.

 

Termine: freitags 16.00 Uhr

Preis: 80 €

Trainerin: Harriet

 


Welpengruppe

Die ersten Schritte richtig gehen!

Sozialisation, Bindungsaufbau und die richtige Konsequenz in der Erziehung stehen hier ganz oben. Wir wollen Euren Hund gemeinsam an möglichst viele, wichtige Reize heranführen, ohne ihn zu überfordern und ihm möglichst viele soziale Kontakte bieten . Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Unsicherheiten im Spiel erkennen, Vertrauen aufbauen, mit klaren Regeln und Grenzen Problemverhalten vorbeugen und noch vieles mehr sind hier unsere Themen. Es gibt immer Zeit Fragen zu stellen und die Hunde im Spiel untereinander zu beobachten, um daraus zu lernen. 

 

Termine: siehe aktueller Stundenplan

Preis: 80 €

Trainerin: Selma 


Erziehung für Junghunde und Erwachsene

 

 

Hier erarbeiten wir uns die Grunderziehung mit Aussicht auf die Begleithundeprüfung. Wir arbeiten an Alltagsproblemen und treffen Vorsorgemaßnahmen, damit weitere Probleme möglichst gar nicht erst entstehen. Aber auch Beschäftigungsübungen bauen wir immer wieder mit ein, um die Arbeit aufzulockern und Ideen für die Auslastung im Alltag zu gewinnen.

 

Hier haben wir verschiedene Gruppen in der Woche und am Wochenende. 

 

Termine: wir haben verschiedene Gruppen am Wochenende und in der Woche. 

Preis: 80 €

 


Mantrailing

 

Nasenarbeit ist für unsere Hunde die wohl artgerechteste Möglichkeit, sie zu beschäftigen und zufrieden zu stellen.

Mantrailing (engl.: man = Mensch und trail = Spur, Fährte) ist die Suche nach „verlorenen“ Personen, wobei der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt wird.

Der Hund folgt hierbei der Spur eines ganz bestimmten Menschen, nämlich dem, dessen Individualgeruch ihm als Suchauslöser anhand eines Geruchsgegenstandes gegeben wurde. Dabei lässt er auf seiner Suche alle anderen Menschen, die ihm begegnen, außeracht.

 

Mantrailing ist für alle Hunde ab 5 Monaten bis ins Seniorenalter geeignet.

Jeder Hund profitiert von der mentalen Förderung durch die Nasenarbeit. Und natürlich wird durch das gemeinsame Suchen und Finden die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt.

 

Termine: 

Freitag 

17.00 - 19.00 Uhr

15.00 - 17.00 Uhr

Trainer: Lukas

Donnerstag

18.00 - 20.00 Uhr

Trainerin: Nathalie

Dienstag

8.30 - 10.30 Uhr

10.30 - 12.30 Uhr

Trainerin: Selma

Preis 95€ monatlich

 

   


Einzeltraining

Jedes Mensch-Hund-Team ist individuell und daher ist es oftmals sinnvoll, eine Stunde für sich alleine zu haben. Hier können wir intensiv auf einzelne Schwierigkeiten eingehen und einen gemeinsamen Trainingsplan erstellen.

 

Termine werden individuell vereinbart. 

Preis: 85 €